In loser Reihenfolge werden alte Apfelsorten unter - Projekte - Alte Apfelsorten - vorgestellt. Wir starten mit dem Schulgartenapfel. Viel Spaß beim Lesen!
Impressionen von der Jahreshauptversammlung in Krumstedt » weiter
Dienstag, 5. Februar 2019, 19:30 Uhr
Pompeji - Lebensbild einer römischen Provinzstadt
Vortrag von Dr. Rüdiger Kelm
Treffpunkt: Bürgerhaus Albersdorf, Österstraße 8, Albersdorf
Samstag, 16. Februar 2019, 14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung VDL
Berichte, Wahlen, Vortrag von Matthias Reimers vom Deich- und Hauptsielverband (siehe auch gesonderte Einladung)
Treffpunkt: Gasthof "Oldenwöhrden", Große Str. 17, WöhrdenSamstag, 16. Februar 2019, 14:00 Uhr
Freitag, 8. März 2019, 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Fördervereins AÖZA e.V.
Mit einem Vortrag von Annika B. Müller vom Archäologischen Landesamt Schleswig zum Thema "Megalithic Routes - Ein Projekt zur Vermittlung der Großsteingrabkultur".
Treffpunkt: Bürgerhaus Albersdorf, Österstraße 8, Albersdorf
Donnerstag, 4. April 2019, 17:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung "Hurrikane in der Karibik"
In Kooperation mit dem Institut für Ökosystemforschung der Uni Kiel.
Treffpunkt: Im Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen, Bahnhofstraße 29, Albersdorf
Freitag, 5. April 2019, 19:00 Uhr
Arbeitskreis Dithmarscher Jakobsweg im VDL
Piligerrunde: Bildhafte Erinnerungen 2009-2019 10 Jahre Pilgern in Dithmarschen.
Mit Dr. Dietrich Stein, Wolfgang Mohr und Jan Rambke.
Treffpunkt: Gemeindehaus Windbergen, Kirchstraße 1.
» weitere Termine
Jahresbericht des Vorsitzenden Dr. Henning Ibs
Rückblick auf ein aktives Jahr 2016: Jahreshauptversammlung 2017 des Vereins für Dithmarscher Landeskunde
und
Von Apfelmodellen, Archivarbeit und Buchveröffentlichungen 2016
Rückblick auf ein aktives Jahr 2015: Jahreshauptversammlung 2016 des Vereins für Dithmarscher Landeskunde
» Bericht lesen