Karte von Meldorf aus dem 16. Jahrhundert
Meldorfer Dom
Infostation Riesewohld
Vereinsleben anno dazumal ...
Blick auf Wesselburen

„De Bekenborg“ – von der Jungsteinzeit bis heute besiedelt

Jahreshauptversammlung des Vereins für Dithmarscher Landeskunde in Kleve / Hans-Harald Böttger nach 30 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet

Kleve, 20.03.2025 – Hans-Harald Böttger ist nach genau 30 Jahren aus dem Vorstand des Vereins für Dithmarscher Landeskunde (VDL) verabschiedet worden. Der ehemalige Kreispräsident hatte selbst entschieden, bei den Wahlen auf der Jahreshauptversammlung in Kleve nicht wieder als Beisitzer zu kandidieren. Ehrenvorsitzender Dr. Dietrich Stein würdigte den unermüdlichen Einsatz von Böttger und stellte besonders dessen kommunalpolitische Kompetenz und Vernetzung in der Landwirtschaft heraus. Hans-Harald Böttger appellierte an die Anwesenden: „Macht mit und bringt Euch ein! Ihr werdet sehen, es wird Euch unheimlich viel Spaß bringen.“
Nachdem Vorstandsmitglied Jürgen Reimer die Gemeinde Kleve vorgestellt hatte, dankte Landrat Thorben Schütt in seinem Grußwort für den Einsatz und die engagierte Arbeit der Vereinsmitglieder. Angesichts der Northvolt-Insolvenz gab er sich kämpferisch und bezeichnet die Herausforderung als Ansporn, die Region trotz des Gegenwinds voranzubringen.
In ihrem umfangreichen Rückblick auf das abgelaufene Jahr, ging Vereinsvorsitzende Katja Thode unter anderem auf die Veranstaltungen und die Arbeit der verschiedenen Arbeitskreise ein. Sie berichtete, dass der VDL jetzt auch als „Kümmerer“ für das Frenssenhaus in Barlt zuständig sei und künftig Führungen und Gruppenbesuche anbieten werde. Im Zusammenhang mit der Archivarbeit wurde darüber diskutiert, wie die Zusammenarbeit mit den anderen Archiven im Kreis noch verbessert werden könne.
Für den mit etwa 120 Mitgliedern größten Arbeitskreis Familienforschung erläuterte dessen Vorsitzender Heinrich Sievers die Arbeit des vorangegangenen Jahres. Mittlerweile gebe es regelmäßig Hybrid-Meetings, zu denen auch Mitglieder aus dem Ausland zugeschaltet werden können. Anschließend berichtete Martin Puschmann über die Digitalisierung der Zeitschrift Dithmarschen. Und Dr. Dieter Kienitz, der Ende des Jahres scheidende Redaktionsleiter des Publikationsorgans, stellte das Histour-Buch vor, das im vergangenen Dezember erschienen ist und vom VDL mit herausgegeben wird.
Nach dem Kassenbericht, einer munteren Diskussion über alternative Anlagemöglichkeiten und der Entlastung des Vorstands mussten drei Vorstandsmitglieder neu gewählt werden, da ihre Amtszeit ausgelaufen war. Der Vorstand des VDL setzt sich jetzt so zusammen: Katja Thode (Vorsitzende), Volker Jansen (stellvertretender Vorsitzender), Winfried Junge (Schatzmeister), Thomas Giesenhagen (Schriftführer), Dr. Dieter Kienitz (Redaktionsleiter Zeitschrift Dithmarschen) sowie die Beisitzer: Dr. Christoph Otte (stellvertretender Schatzmeister), Sigrid Puschmann (stellvertretende Schriftführerin), Jürgen Reimer, Malte Reichert, Wolfgang W. Schulz, Heinrich Sievers und Dr. Hargen Thomsen. Außerdem wurde Kerstin Skirde neben Elke Reichert zur Kassenprüferin gewählt.
Nach einer Pause referierte Thomas Giesenhagen, Vorstandsmitglied und Heider Stadtführer, über „De Bekenborg“ und eine mögliche Verknüpfung zu den neuesten archäologischen Erkenntnissen, die aufgrund der Northvolt-Ausgrabungen gewonnen werden konnten. Demnach ist das Gebiet mindestens von der Jungsteinzeit bis zur Völkerwanderung besiedelt gewesen. Nach Neocorus und anderen Quellen befand sich an gleicher oder nahe gelegener Stelle die Siedlung „Bekenborg“. Giesenhagen schließt daraus, dass auch nach der Völkerwanderung Menschen an der Stelle lebten, auch wenn die zunehmende Modernisierung der Landwirtschaft, vor allem die wechselnde Fruchtfolge, eine seit dem Mittelalter eher statische Siedlungsform zur Folge hatte.

VDL Verabschiedung Boettger

Hans-Harald Böttger freute sich sichtlich über das Geschenk, das er zur Verabschiedung erhalten hatte: einen Ausschnitt aus der Vahrendorfschen Karte. (Foto: Kienitz)

vorstand2025

Der Vorstand des Vereins für Dithmarscher Landeskunde (v. li.): Katja Thode, Malte Reichert, Jürgen Reimer, Sigrid Puschmann, Volker Jansen, Hans Harald Böttger (inzwischen ausgeschieden), Thomas Giesenhagen, Dr. Dieter Kienitz, Winfried Junge und Heinrich Sievers. Nicht auf dem Bild sind Dr. Christoph Otte, Wolfgang W. Schulz und Dr. Hargen Thomsen. (Foto: M. Puschmann)