Demokratischer Neubeginn mit (ehemaligen) Nationalsozialisten? Personelle Kontinuitäten in Schleswig-Holsteins Politik, Polizei und Justiz nach 1945
Beschreibung
Demokratischer Neubeginn mit (ehemaligen) Nationalsozialisten? Personelle Kontinuitäten in Schleswig-Holsteins Politik, Polizei und Justiz nach 1945 –
Ein später Forschungsbericht von Prof. Dr. Uwe Danker
Prof. Dr. Uwe Danker hat 2016/17 und 2019/2021 zwei große Forschungsprojekte zu personellen Kontinuitäten in der schleswig-holsteinischen Landes- und Kommunalpolitik sowie in der schleswig-holsteinischen Polizei, Justiz und Sozialverwaltung nach 1945 geleitet und dabei auch nach denkbaren Auswirkungen auf das politische oder berufliche Handeln der Akteure in den Nachkriegsjahrzehnten gefragt. Entstanden sind zwei umfängliche Publikationen: „Landespolitik mit Vergangenheit“ (2017) und „Geteilte Verstrickung: Elitenkontinuitäten in Schleswig-Holstein (2 Bde. 2021). Methodisch wurde Neuland betreten und die entstandenen Gruppenbilder sind teilweise sehr drastisch, ja beklemmend.
Der Referent wird das Vorgehen und einzelne Ergebnisse referieren, dabei exemplarische Biografien vorstellen und sich fragen, was die Resultate für die jüngere Landesgeschichte Schleswig-Holsteins bedeuten.
Ort: Neulandhalle, Franzosensand 2, Friedrichskoog
Standortinformationen
Franzosensand
- Straße
- Franzosensand
- Stadt
- Dieksanderkoog
- Bundesland
- Schleswig-Holstein 25718
- Land
- Deutschland